Auch wenn wir dieses Jahr bisher einen sehr warmen Herbst/ Winter erleben (dürfen), hält es mich vier Wochen vor Weihnachten nicht davon ab, schon absolut in einer "Wham"-singenden Weihnachtsstimmung zu sein (ok ich gebe zu, in dieser Stimmung bin ich dieses Jahr schon etwas länger). Und dazu gehört für mich auf jeden Fall Schnee.... Deshalb habe ich meinen Oreo-Chocolate-Cake auf den Bildern etwas winterlich in Szene gesetzt.
176g Oreo-Kekse (= 1 Pkg.)
100g Butter, geschmolzen
2 Beutel Gelatine Fix
1 EL Vanilleextrakt
300g Frischkäse
2 Pkg. Vanillezucker
30g Kakao
300g Milka Oreo-Schokolade, geschmolzen
150g griechischer Joghurt
etwas Puderzucker
Zubereitung:
Im Wasserbad die Schokolade schmelzen. Einen Tortenring in der Größe von 17cm Durchmesser auf eine passende Tortenplatte stellen. Im Mixer die Oreo-Kekse zerkleinern und mit der geschmolzenen und etwas abgekühlten Butter vermischen. Das Ganze auf den Boden der Tortenplatte mit einem Eßlöffel gleichmäßig verteilen und andrücken.
Den Frischkäse mit den restlichen Zutaten + geschmolzener Schokolade auf niedriger Stufe mit dem Handrührgerät vermischen. Dann auf den Oreo-Boden geben. Im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Wenn ihr Gäste bekommt und sie mit einer knusprigen Dekoration überraschen möchtet oder für eure Weihnachtsstimmung einfach etwas nettes zaubern wollt, dann sind die Oreo-Weihnachtsbäume genau richtig für euch. Dafür braucht ihr nur noch
Diesen knusprigen Oreo-Chocolate-Cake möchte ich zur Teaparty von Das Knusperstübchen mitbringen und damit hoffentlich ganz viel Weihnachtsstimmung verbreiten.
Es sind auch schon ganz viele andere Beiträge eingegangen... einer schöner als der Andere. Schaut doch mal dort vorbei - Klick - .
Der Oreo-Chocolate-Cake ist ganz schnell zubereitet. Ihr braucht noch nicht mal euren Backofen anzuschmeißen, sondern nur etwas Platz im Kühlschrank.
Oreo-Chocolate-Cake
(17cm Durchmesser)
Zutaten:176g Oreo-Kekse (= 1 Pkg.)
100g Butter, geschmolzen
2 Beutel Gelatine Fix
1 EL Vanilleextrakt
300g Frischkäse
2 Pkg. Vanillezucker
30g Kakao
300g Milka Oreo-Schokolade, geschmolzen
150g griechischer Joghurt
etwas Puderzucker
Zubereitung:
Im Wasserbad die Schokolade schmelzen. Einen Tortenring in der Größe von 17cm Durchmesser auf eine passende Tortenplatte stellen. Im Mixer die Oreo-Kekse zerkleinern und mit der geschmolzenen und etwas abgekühlten Butter vermischen. Das Ganze auf den Boden der Tortenplatte mit einem Eßlöffel gleichmäßig verteilen und andrücken.
Den Frischkäse mit den restlichen Zutaten + geschmolzener Schokolade auf niedriger Stufe mit dem Handrührgerät vermischen. Dann auf den Oreo-Boden geben. Im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Wenn ihr Gäste bekommt und sie mit einer knusprigen Dekoration überraschen möchtet oder für eure Weihnachtsstimmung einfach etwas nettes zaubern wollt, dann sind die Oreo-Weihnachtsbäume genau richtig für euch. Dafür braucht ihr nur noch
- 134g Oreo-Kekse
- 50g geschmolzene Butter
und - Plätzchenausstecher (in einer Form eurer Wahl; ich hatte Lust auf kleine Oreo-Weihnachtsbäume) ;-)
Nun einfach wieder die Oreo-Kekse im Mixer zerkleinern und mit der geschmolzenen Butter vermischen. Ein Schneidebrett (oder Backblech) mit Backpapier belegen und darauf die Plätzchenausstecher legen.
Nun die Oreo-Butter-Masse feinfühlig in die Plätzchenausstecher drücken (in den Spitzen hatte ich ein Holzstäbchen benutzt) und vorsichtig den Ausstecher hochheben und entfernen. Eure Figuren sollten auf jeden Fall über Nacht im Kühlschrank fest werden, bevor ihr sie auf der Torte anbringt.
Damit sie von alleine auf der Torte stehen bleiben, habe ich ein wenig der fest gewordenen Schokoladenmasse an der Stelle entfernt, an der ich die Oreo-Weihnachtsbäume aufgestellt habe, so dass eine kleine Einbuchtung entsteht. Ein kleiner Trick, damit sie euch nicht ständig umfallen.
Nun die Oreo-Butter-Masse feinfühlig in die Plätzchenausstecher drücken (in den Spitzen hatte ich ein Holzstäbchen benutzt) und vorsichtig den Ausstecher hochheben und entfernen. Eure Figuren sollten auf jeden Fall über Nacht im Kühlschrank fest werden, bevor ihr sie auf der Torte anbringt.
Damit sie von alleine auf der Torte stehen bleiben, habe ich ein wenig der fest gewordenen Schokoladenmasse an der Stelle entfernt, an der ich die Oreo-Weihnachtsbäume aufgestellt habe, so dass eine kleine Einbuchtung entsteht. Ein kleiner Trick, damit sie euch nicht ständig umfallen.
Um die Weihnachtsstimmung perfekt abzurunden habe ich es dann mit etwas Puderzucker schneien lassen.
Diesen knusprigen Oreo-Chocolate-Cake möchte ich zur Teaparty von Das Knusperstübchen mitbringen und damit hoffentlich ganz viel Weihnachtsstimmung verbreiten.
Es sind auch schon ganz viele andere Beiträge eingegangen... einer schöner als der Andere. Schaut doch mal dort vorbei - Klick - .