Heute möchte ich Euch eine Tarte vorstellen, auf die ich bei diesem Herbstwetter toootal Lust hatte.
Schon als ich ein kleines Kind war, gab es bei uns zu Hause nach der Herbsternte viel mit Äpfeln. Das lag daran, dass mein Opa eine Wiese hatte auf der einige Apfelbäume standen.
Klar dass meine Oma damit viel gemacht hat... Apfelpfannkuchen, Apfelkuchen und sogar getrocknete Apfelringe.
Wenn es nun heute herbstelt und es die erste Apfelernte gibt, verspüre ich die Lust, wie meine Oma früher, was "apfeliges" zu zaubern. Und dieses Jahr habe ich mit dieser "Apfel-Zimt-Tarte mit Vanille" die Apfelsaison eingeläutet.
Teig:250g Weizenmehl
2 TL Zimt
Mark einer halben Vanilleschote
25g Puderzucker
150g Butter
1 Ei
Eine Tarteform mit Butter einfetten.
Mehl, Puderzucker, Zimt und das Mark einer Vanilleschote mischen und die Butter mit den Fingern unterreiben. Das Ei hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten. Den Teig in einer Frischhaltefolie mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 175 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Füllung und die Streusel wie folgt vorbereiten:
Füllung:
1 Pkg. Backfeste Puddingcreme von Dr. Oetker
200 ml Milch
250g Quark 20%
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei
4 kleine Äpfel
etwas Zitronensaft
Die Äpfel schälen, entkernen und in Schnitze schneiden. Dann direkt mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun anlaufen. Die backfeste Puddingcreme in 200ml Milch mit dem Schneebesen einrühren und ca. 1 Minute rühren. Dann mit dem Quark, dem Vanillezucker und dem Ei vermengen.
Streusel:
50g Zucker
80g Weizenmehl
3 TL Zimt
90g Butter
Zucker, Mehl und Zimt vermischen. Dann mit dem Knethaken des Rührgeräts vorsichtig die Butter unterkneten, so dass Krümel entstehen.
Den Teig mit dem Nudelholz ausrollen und die Tarteform damit auskleiden. Die Füllung auf den Teig geben und darauf die Apfelschnitze legen. Dabei von außen nach innen vorgehen. Ganz obenauf die Krümel verteilen. Nun im Backofen ca. 35-40 Minuten backen.
Mit diesem Beitrag möchte ich beim Rezeptwettbewerb von Cakes, Cookies and more"Aus Großmutters Küche" teilnehmen.
LG Sandra, die Tortenträumerin