Der Hefeteig...... für mich persönlich bisher immer das mysteriöse Wesen! Dabei mag ich Kuchen aus Hefeteig so gerne! Aber ich habe immer damit zu kämpfen. Einmal geht er nicht richtig auf.... das andere mal ist er nicht locker genug... ach, irgendwas war bisher immer. Aber heute habe ich das für mich ultimative Hefeteigrezept mitgebracht, dabei wird es mit Trockenhefe gemacht! Ich war erstaunt was für ein lockerer, fluffiger Teig damit entstehen kann.
Gebacken habe ich ein Pull-apart-Cake mit einer Bananen-Erdbnussbutter-Füllung. Es schmeckt göttlich!!! Ich kann dazu nur sagen: Nackbacken, nachbacken, nachbacken!
Es ist zwar natürlich überhaupt nicht figurfreundlich, aber welcher Kuchen ist das schon? ;-)
Für den tollen Hefeteig benötigt ihr:
1 Pkg. Trockenhefe
500g Weizenmehl
50g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 TL Salz
50g Butter + 1 EL Butter + etwas zum Einfetten der Form
2 Eier
150ml Milch
Die Füllung besteht aus:
250g Erdnussbutter (ich hatte crunchy, wovon man nach dem Backen nichts mehr merkte)
3 überreife Bananen in kleine Würfel geschnitten, mit 1 EL Zitronensaft beträufelt und 1 Pkg. Vanillezucker gemischt
On the top: 1 handvoll gehackte Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
Gesiebtes Mehl mit der Hefe, dem Zucker und dem Salz mischen. 50g Butter schmelzen, Milch hinzugießen und erwärmen. Mit den Eiern zur Mehlmischung geben. Alles mit dem Knethaken des Rührgerätes bzw. der Küchenmaschine zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppelt haben.
Eine Kastenform (30 cm lang) einfetten. Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und darauf den Teig kurz durchkneten. Zu einem Quadrat von ca. 50 x 50 cm Größe ausrollen. Die Erdnussbutter etwas erwärmen, damit sie streichfähiger wird und nun den ausgerollten Hefeteig damit bestreichen. Die Bananen drauf verteilen. Nun in kleine Quadrate in der Größe von ca. 8 x 8 cm schneiden. Ein paar Quadrate übereinander stapeln und dann senkrecht in die Form setzen. So oft wiederholen bis der Teig leer ist. In der Form zugedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 175 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. 1 EL Butter in Flöckchen auf dem Teig, sowie die gehackten Erdnüsse, verteilen. Auf ein mit Backpapier abgedecktes Backblech stellen und ca. 20 Minuten backen. Dann mit Alufolie abdecken und weitere 15 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und mindestens 30 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann stürzen und entweder lauwarm (!!!) oder ausgekühlt genießen!
Das Rezept des Hefeteiges habe ich aus der Lecker Bakery N° 3 aus dem Jahr 2013 übernommen. Es wurde jedoch geschmacklich ein komplett anderer Pull-apart-Cake gemacht. Dort ging es mit Johannisbeeren sehr fruchtig zu. Natürlich kann man alle möglichen Füllungen in diesen Pull-apart-Cake einbauen, deshalb ist er wirklich sehr flexibel und immer wieder etwas Neues.
LG Sandra, die Tortenträumerin