Heute ist Sonntag und ich habe kurzentschlossen mal wieder etwas aus der Lecker Bakery Vol. 4 gebacken, und zwar den Biskuit-Gugelhupf mit Birne von Seite 86.
Man könnte meinen, dass es zur Gewohnheit wird, denn letzten Sonntag hatte ich ja schon die Schokobaiserswirls daraus gebacken, siehe hier: Klick.
Das Rezept habe ich versehentlich etwas abgeändert, da mir die Hitze zur Zeit wohl etwas aufs Gehirn schlägt. :-)
Anstatt 5 Eier und 3 Eigelb, hatte ich 8 Eier genommen, also 3 Eiweiß mehr. Aber ich glaube, deshalb ist der Kuchen nur noch fluffiger geworden. Glück gehabt! ;-)
Da ich Birnen aus der Dose genommen habe, habe ich den Zucker um 25g reduziert.
Allerdings haben Mr. T. und ich einstimmig gesagt, dass der Kuchen an sich doch etwas süßer hätte sein können.
Außerdem fand ich den Kuchen an sich etwas fade.
Vielleicht hätten Schokostückchen im Teig oder vielleicht etwas Kokosraspel das Ganze aufgepeppt?!
Aber hier das Rezept aus der Lecker Bakery Vol. 4 für Euch:
Zutaten:
Fett für die Form
150g Mehl
2 Birnen
1 EL Zitronensaft
5 Eier + 3 Eigelb
150g Zucker
50g Speisestärke
Puderzucker und Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
Guglhupfform (Durchmesser 22 cm) einfetten und den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Birnen schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser steif schlafen. Zum Schluß den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelb kurz unterrühren.
150g Mehl und Stärke mischen, sieben und unterziehn.
Birnen unterheben.
In die Form geben und glatt streichen und im Ofen ca. 40 Minuten backen.
Stäbchenprobe!
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und gänzlich auskühlen lassen.
Dann mit Puderzucker und Kakao bestäuben.
LG Sandra, die Tortenträumerin
Das Rezept habe ich versehentlich etwas abgeändert, da mir die Hitze zur Zeit wohl etwas aufs Gehirn schlägt. :-)
Anstatt 5 Eier und 3 Eigelb, hatte ich 8 Eier genommen, also 3 Eiweiß mehr. Aber ich glaube, deshalb ist der Kuchen nur noch fluffiger geworden. Glück gehabt! ;-)
Da ich Birnen aus der Dose genommen habe, habe ich den Zucker um 25g reduziert.
Allerdings haben Mr. T. und ich einstimmig gesagt, dass der Kuchen an sich doch etwas süßer hätte sein können.
Außerdem fand ich den Kuchen an sich etwas fade.
Vielleicht hätten Schokostückchen im Teig oder vielleicht etwas Kokosraspel das Ganze aufgepeppt?!
Aber hier das Rezept aus der Lecker Bakery Vol. 4 für Euch:
Zutaten:
Fett für die Form
150g Mehl
2 Birnen
1 EL Zitronensaft
5 Eier + 3 Eigelb
150g Zucker
50g Speisestärke
Puderzucker und Kakao zum Bestäuben
Zubereitung:
Guglhupfform (Durchmesser 22 cm) einfetten und den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Birnen schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser steif schlafen. Zum Schluß den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelb kurz unterrühren.
150g Mehl und Stärke mischen, sieben und unterziehn.
Birnen unterheben.
In die Form geben und glatt streichen und im Ofen ca. 40 Minuten backen.
Stäbchenprobe!
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und gänzlich auskühlen lassen.
Dann mit Puderzucker und Kakao bestäuben.
LG Sandra, die Tortenträumerin