Quantcast
Channel: Sandra´s Tortenträumereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 334

Türchen Nr. 23: Lebkuchen-Panna-Cotta-Torte

$
0
0
Heute. ein Tag vor Heiligabend, bin nun ich endlich an der Reihe bei unserem schönen Food Blog Adventskalender. Habt ihr auch fleißig alle anderen Türchen verfolgt? Gestern war Isabell von Baking & More dran und morgen geht es mit Jana von Nom Noms treats of life auf die Zielgerade zu. Hier nochmal die Auflistung aller beteiligten Blogs in der Reihenfolge vom 01. - 24. Dezember: 
1. Antonia von Antonellas Backblog
2. Sarah von Sarahs Krisenherd
4. Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen
5. Sandy von Sasibella
6. Kevin von Law of Baking
7. Melli von helllilablassblau
8. Sandra von Hase im Glück
9. Lixie Pott von Photolixieous 
10. Ina von Ina isst
11. Isabell von baking & more 
13. Sascha und Torsten von Die Jungs kochen und backen
14. Natascha von Das Küchengeflüster
15. Antonia von Antonellas Backblog
17. Desi von Brutzelmania
18. Kevin von Law of Baking
19. Katharina von Miss Blueberrymuffin
20. Melli von helllilablassblau
21. Nina von Lady Applepie
22. Isabell von baking & more
23. Heute hier bei mir!

Es waren bisher wundervolle Beiträge dabei und ich hoffe, ich kann da mithalten. Für mich stand von Anfang an fest, dass ich euch ein schnelles Last Minute Rezept präsentieren möchte. Schließlich steht morgen Weihnachten vor der Tür und vielleicht hat nicht jeder von euch Zeit oder Lust, sich noch lange in die Küche zu stellen. Manche von euch müssen vielleicht noch arbeiten oder wollen den Heiligabend ganz ruhig und besinnlich angehen. Da ist keine Zeit für große Torten. Deshalb habe ich euch heute eine schnelle Torte mitgebracht, die hauptsächlich im Kühlschrank ruhen und fest werden muss. 




Dafür müsst ihr nur schnell einen Schokoladenbiskuit backen und ein Panna Cotta anrühren. Biskuit klingt jetzt wieder kompliziert, aber das ist dieses Rezept auf keinen Fall. Glaubt mir, hier fällt euch nichts zusammen o.ä.

Lebkuchen-Panna-Cotta-Torte
(für eine 20er Springform)

Das Panna-Cotta bereitet ihr zu, während der Schokoladenbiskuit backt. So habt ihr eine Zeitersparnis. Während der Biskuit auskühlt, kühlt dann auch das Panna-Cotta aus. Die perfekte Kombination. 

Schokoladenbiskuit

Zutaten
5 Eier
150g Zucker
120g Mehl
35g Backkakao
1 TL Backpulver
1 Messerspitze Lebkuchengewürz
1 Messerspitze Zimt

Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Springform mit Backpapier auslegen. Die Eier mit dem Zucker mindestens 10 Minuten auf höchster Stufe schaumig aufschlagen. Währenddessen das Mehl, Backpulver und den Kakao abwiegen, sieben und mit den Gewürzen vermischen. Vorsichtig mit dem Teigschaber unter die Ei-Zucker-Mischung heben, in die Springform füllen und ca. 20-25 Minuten backen. Auch hier gilt, dass erst nach erfolgreicher Stäbchenprobe der Kuchen aus dem Ofen geholt werden sollte. Auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen.

Panna-Cotta

Zutaten:
600g Sahne
75g Zucker 

1 Pkg. Bourbon Vanille Zucker
6 Blatt Gelatine
100g Zartbitterschokolade
1 1/2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
1 Prise Kardamom

   
Zubereitung:
Die Gelatine in Wasser einweichen. Währenddessen die Sahne mit dem Zucker und den Gewürzen aufkochen. Ca. 15-20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und dazu geben. Gut verrühren, so dass die Schokolade vollständig schmilzt und sich mit der Sahne verbindet. Gelatine gut ausdrücken und in einem Topf auf niedrigster Stufe erwärmen, so dass sie flüssig wird. 3 EL der Schokoladen sahne zugeben und verrühren. Nun alles zur restlichen Schokoladensahne geben und sehr gut verrühren. Mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. 

Zusammenfügen

Nun den ausgekühlten Schokoladenbiskuit auf eine Tortenplatte/ Kuchenteller legen. Um ihn stellt ihr jetzt ganz fest und eng einen Tortenring. Darauf wird das Panna Cotta geschüttet. Alles sehr vorsichtig über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann ein ganz dünnes Messer kurz unter heißes Wasser halten und damit zwischen dem Kuchen und dem Tortenring fahren. Den Tortenring entfernen und die Torte mit ein paar Schokoladenspänen dekorieren. Bis zum Verzehr kühl stellen. 



Das war jetzt wirklich nicht schwer, oder? Ich wünsche euch von Herzen ein schönes Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten! Lasst es euch gut gehen, ganz ohne Stress.







Viewing all articles
Browse latest Browse all 334