Hallo ihr Lieben!
Juhu! Ich platze bald vor Freude, denn heute ist es endlich soweit! Unser "Sommer Blog Hop" beginnt! Ihr fragt euch jetzt bestimmt was der "Sommer Blog Hop" genau ist? Das will ich euch direkt erklären:
Isabell von Baking & More, Sara von Feines Handwerk und ich haben ein Moodboard entworfen (das könnt ihr bei Feines Handwerk sehen), das allen teilnehmenden Bloggerinnen eine Inspiration sein sollte um das Selbstgebackene in den vorgegebenen Pastellfarben zu präsentieren. Herausgekommen ist unser ganz eigenes Moodboard - einfach toll, oder?!
Natürlich möchte ich euch die tollen Bloggerinnen, die so fleißig für dieses Projekt in der Küche gewerkelt haben, nicht vorenthalten:
Feines Handwerk (http://feines-handwerk.blogspot.de/)
Helllilablassblau (http://helllilablassblau.blogspot.de/)
Kochkarussel (http://kochkarussell.com/)
Sandra´s Tortenträumereien (http://sandrastortentraeumereien.blogspot.de/)
Ina isst (http://inaisst.blogspot.de/)
Photolixieous (http://photolixieous.com/)
Sugarprincess (http://sugarprincess-juschka.blogspot.de/)
Das Küchengeflüster (http://das-küchengeflüster.de/)
Baking & more (http://bakingandmore.com/)
Zu Gewinnen gibt es für euch auch Etwas!
Neun wunderschöne Päckchen warten auf ihre Gewinner. Vorgestellt wird auf jedem Blog ein Gewinn. Hier eine kleine Übersicht:
Wie ihr gewinnen könnt, erkläre ich euch weiter unten. Jetzt gibt es erst einmal mein zugehöriges Rezept für mein kleines Ombretörtchen. Ich habe mich für Lila-Pastell entschieden. Wie gefällt es euch? Ich muss sagen, ich bin ganz verliebt!
Übrigens! Alle Erdnusscreme-Liebhaber aufgepasst!!! Darunter versteckt sich ganz untypisch ein Peanut-Butter-Cake mit einem Coffee-Cinnamon-Frosting. Ich kann euch versichern, es schmeckt einfach nur göttlich!
Peanut-Butter-Cake with Coffee-Cinnamon-Frosting
(für zwei 15er/16er Springformen)
Backen
Zutaten für den Kuchen:80g Butter, zimmerwarm
100g Erdnusscreme
200g brauner Rohrzucker
1 Prise Salz
1 EL Vanilleextrakt
3 Eier
150ml Milch 1,5%
1 Schuss Mineralwasser
200g Mehl
2 TL Backpulver
Zubereitung:
Den Backofen auf 160 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Springformen mit Backpapier auslegen (falls ihr nur eine Springform in der Größe da habt, halbiert ihr einfach die angerührte Teigmenge und backt nacheinander).
Die Butter, die Erdnusscreme, den Zucker, das Salz und das Vanilleextrakt schaumig rühren.
Die Milch mit den Eiern und dem Mineralwasser in einem hohen Gefäß mit einer Gabel grob verquirlen. Das Mehl und Backpulver abwiegen, sieben und miteinander vermischen. Nun abwechselnd das Mehlgemisch und das Milchgemisch zur Butter-Zucker-Mischung geben. Mit dem Mehlgemisch beginnen.
Jeweils eine Hälfte des Teiges gleichmäßig in eine Springform verteilen und 45 Minuten backen (wie gesagt, falls ihr nur eine Springform in der Größe besitzt, backt einfach hintereinander und stellt, während die erste Hälfte backt, die andere Teighälfte in den Kühlschrank).
Nach erfolgreicher Stäbchenprobe aus dem Backofen holen und ca. 5 Minuten in der Form auskühlen lassen. Dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Dann jeweils 1x waagerecht teilen.
Füllung
Zutaten:
1/2 TL Espressopulver, Instant
1 1/2 TL Zimt
250g Butter
300g Frischkäse
180g Puderzucker
Lebensmittelfarbe nach Wahl
4 Spritzbeutel
etwas Mehl
Zubereitung:
Alles miteinander vermischen und in der Küchenmaschine 2-3 Minuten gut durchrühren.
Es kann sein, dass euch die Creme etwas gerinnt. Dann gebt einfach etwas Mehl dazu, das behebt das Ganze! ;-)
Zusammen setzen
Als Erstes legt ihr einen Tortenboden auf eine Tortenplatte oder einen Teller und bestreicht diesen mit Frosting. Darauf kommt der nächste Tortenboden, der wiederum mit Frosting bestrichen wird. Ihr wiederholt das Ganze bis ihr den letzten Tortenboden obenauf gelegt habt.Nun das Frosting auf insgesamt vier Schüsseln gleichmäßig verteilen. Eine Schüssel könnt ihr zur Seite stellen. Bei den anderen Schüsseln gebt ihr die Lebensmittelfarbe in unterschiedlichen Mengen dazu, so dass ihr drei verschiedene Farbintensitäten erhält.
Nun bereitet ihr die Spritzbeutel vor, indem ihr sie in vier hohe Gläser (mit dem Loch nach unten) reinstellt und den Überstand um den Glasrand krempelt. So könnt ihr die Creme besser in die Spritzbeutel geben.
Wenn ihr die Spritzbeutel befüllt habt, nehmt ihr zuerst den mit der dunkelsten Farbintensität und bespritzt euer Törtchen unten rundrum damit. Es gehen auch zwei oder drei Reihen übereinander. Ihr wandert mit jeder Farbintensität weiter nach oben. Das sieht alles sehr grob aus und es kann auch etwas runterlaufen. Aber das ist nicht schlimm, denn wir wollen ja einen Farbverlauf!
Wenn ihr alle Farbintensitäten aufgespritzt habt und den obersten Tortenboden mit der letzten Farbintensität auch von oben eingestrichen habt stellt ihr das Törtchen für ca. 20-30 Minuten in den Kühlschrank.
Währenddessen kocht ihr 1,5 Liter Wasser ab und gebt es dann in einen Messbecher. Dort taucht ihr ein Tortenmesser rein, womit ihr dann die Creme um das Törtchen glättet. Es macht nichts, wenn die verschiedenen Farben miteinander verschmelzen. So bekommt ihr den gewünschten Ombre-Look.
Während ihr die Creme glättet, trägt ihr gleichzeitig einiges an Creme ab. Das ist ok. Die Cremereste könnt ihr dann naschen. Aber an der Torte wäre es einfach zu viel.
Wenn ihr mit dem Törtchenlook zufrieden seid, könnt ihr individuell noch mit Beeren eurer Wahl dekorieren.
Uns hat die leichte Säure der Brombeeren sehr gut zum Erdnusskuchen geschmeckt.
Nach diesem langen, aber ganz tollen Rezept, möchte ich euch die Teilnahmebedingungen nicht vorenthalten.
Um zu gewinnen, müsst ihr folgende Teilnahmebedingungen einhalten:
- Kommentiere bis einschließlich 08. August 2015 um 23.59 Uhr unter jedem Blogpost der neun teilnehmenden Blogs (s.o.). Nur wer bei allen neun Blogs seit dem 02.08.2015 um 7 Uhr kommentiert hat, wandert in den Lostopf, um einen der neun Preise zu gewinnen.
- Wer anonym kommentiert, muss einen Namen und eine gültige E-Mail-Adresse hinterlassen, damit der Kommentar gewertet werden kann.
- Teilnehmen kann nur, wer eine Versandadresse in Deutschland hat.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Teilnehmen darf jeder ab 18 Jahren.
- Auf jedem Blog wird ein Preis vorgestellt und der jeweilige Gewinner in der 33. KW darunter veröffentlicht.
- Nachdem der/die GewinnerIn bekannt gegeben wurde, hat diese/r eine Woche Zeit, sich per E-Mail mit der Versandadresse an contact[at]bakingandmore.com zu melden. Geschieht dies nicht, wird neu gelost.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Bei Teilnahme erklärt man sich damit einverstanden, dass der eigene Name im Falle eines Gewinns veröffentlicht wird.
- Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder anderen Social Media Kanälen.
Auf meinem Blog wird folgendes Paket von Birkmann verlost, bestehend aus
Tortenplatte Vintage, Größe M
(Bilderquelle: http://www.birkmann.de/de/produkte/zubehoer/praesentieren-und-servieren/tortenplatten-und-tortenteller-und-glashauben/441415-tortenplatte-vintage-m.html)
Passende Glashaube, Größe M
(Bilderquelle: http://www.birkmann.de/de/produkte/zubehoer/praesentieren-und-servieren/tortenplatten-und-tortenteller-und-glashauben/441446-glashaube-m.html)
Teigschaber Granita, klein
(Bilderquelle: http://www.birkmann.de/de/produkte/zubehoer/praktische-helfer/teigschaber/421196-teigschaber-klein-granita.html)
eine kleine süße Überraschung
Ich sage von Herzen vielen Dank an Birkmann für die Bereitstellung dieses tollen Pakets (sowie der Bilder), das ich wirklich sehr gerne selbst gewinnen würde.
Alles klar? Dann kann es ja los gehen mit dem Blog hüpfen:
Weiter geht’s mit dem Blog "Ina isst". Hinterlasst dort auf jeden Fall einen Kommentar um zu gewinnen.
Falls ihr nicht schon vom Blog „Kochkarussel“ zu mir gefunden habt, hüpft auch nochmal dort hin zurück.
Damit ihr auch niemanden vergisst, gibt es jetzt nochmal für den schnellen Überblick die Linkliste. Es soll ja niemand vergessen werden, denn nur wenn ihr bei jedem Blog einen Kommentar hinterlässt, wandert ihr in den Lostopf und habt die Chance auf einen der neun tollen Preise:
Sandra´s Tortenträumereien - das bin ich haha! :-)
Nun wünsche ich euch viel Spaß beim Hüpfen, Kommentieren und Rezepte entdecken und drücke euch natürlich ganz fest die Daumen für die Verlosung!
{Werbung}
Ich möchte mich an dieser Stelle recht herzlich bei allen Sponsoren bedanken! Ohne euch wäre dieses Blogevent nicht möglich gewesen:
Blueboxtree
Party Princess
Birkmann
Edition Fackelträger
Small Treasures
Sonnenglas
Casa di Falcone
Delinero
Blueboxtree
Party Princess
Birkmann
Edition Fackelträger
Small Treasures
Sonnenglas
Casa di Falcone
Delinero