Quantcast
Channel: Sandra´s Tortenträumereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 334

Erinnerung an die Kindheit: Eine Torte vom Schwesterherz

$
0
0
Weiter geht es mit einem Gastbeitrag meiner Schwester Petra von "Gernkochen". Ja sie bloggt auch, denn wir teilen uns die Koch- und vor allem die Backleidenschaft. Da uns knapp 18 Jahre trennen, hat sie mir schon immer zu meinen Kindergeburtstagen einen Geburtstagskuchen gebacken. Es war immer etwas Außergewöhnliches dabei, so z.B. hat sie mir eine Elf zu meinem 11. Geburtstag gebacken, was damals sehr außergewöhnlich war. Schade, dass ich euch jetzt kein Bild zeigen kann... dafür aber kommt jetzt ein toller Beitrag von ihr! :-)
----------------------------------------------

Zunächst einmal ein herzliches "Hallo" in die Runde! Ich bin Petra und ich freue mich mit meinem Gastpost bei der Geburtstagswoche von Sandra dabei zu sein.

Als meine Schwester vor kurzem bei mir zu Besuch war und wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen saßen, blätterte sie in meinen Backbüchern und fand in dem Buch "Die Schätze aus Omas Backbuch" eine Marzipan-Nuss-Torte. Als mich dann mein Schwesterchen fragte, was mich riesig freute, ob ich ein Gastbeitrag auf ihrem Blog schreibe, fiehl mir sofort die Torte wieder ein...


Zum Rezept
Zuerst stellt man einen Rührteig her, mit diesen Zutaten:

  • 8 Eigelb
    und
  • 180gr. Zucker ….. solange rühren, bis es eine hellgelbe, dickliche Masse entsteht
  • 1 Teel. Zimt
  • 1 Messersp. gem. Nelken
  • 1 geh. Eßl. Kakao
  • 2 Teel. Instant-Kaffeepulver
  • 2 Eßl. Mehl 250gr. gem. Haselnüsse …... mischen und dann unter die Eimasse ziehen
  • 8 Eiweiß
  • 70gr. Zucker …. zu Eischnee schlagen und unter den Teig ziehen.
Teig in eine gefettete und gemehlte 26er Springform geben und bei 175° ca. 45-50 Minuten backen. Und ihr wisst ja, jeder Backofen bäckt anders...also Stäbchenprobe! ;-)
Nach dem backen, den Kuchen ungefähr 20 Minuten in der Form auskühlen lassen.
Vor dem Füllen schneidet ihr den komplett ausgekühlten Kuchen zweimal durch.

Für die Füllung braucht ihr:


  • 200gr. Aprikosenmarmelade
  • 1 Packung Marzipan-Decke

Nun wird geschichtet:
Boden, mit Aprikosenmarmelade bestreichen, ein passgenaues Stück Marzipan-Decke auflegen, wieder mit Aprikosenmarmelade bestreichen, 2. Boden auflegen und das Gleiche nochmal.
Zum Abschluss den 3. Boden nochmal mit Aprikosenmarmelade bestreichen und nun komplett mit 200gr. dunkler Kuchenglasur überziehen.

Tipp:
Diesen Kuchen kann man sehr gut ein paar Tage vorher zubereiten, denn er wird von Tag zu Tag besser....
Wer möchte kann ihn dann noch mit ein paar Sahne-Tupfen verzieren. Meine sind von ganz alleine zu Herzen geworden, denn es ist ja ein Kuchen, für meine allerliebste Schwester.
 


Meine liebe Sandra.... gratulieren darf man ja vorher nicht, deswegen wünsche ich dir hier und jetzt, einen wunderschönen Geburtstag und dass du einen tollen Tag erlebst!

Alles Liebe deine Schwester Petra

Viewing all articles
Browse latest Browse all 334