Quantcast
Channel: Sandra´s Tortenträumereien
Viewing all articles
Browse latest Browse all 334

Foodblogger Adventswichteln

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
Weihnachten naht und das merkt man nicht nur an der Weihnachtsbäckerei, sondern auch an vielen Adventskalendern und Wichtelaktionen.

Unter anderem habe ich mich vor ein paar Wochen beim Foodblogger Adventswichteln von From Snuggs Kitchen angemeldet. Ich fand die Idee von Sandra echt süß, einer anderen Foodbloggerin vier Wichtelgeschenke - für jeden Adventssonntag eins - zu schicken und von einer anderen Foodbloggerin auch 4 Adventsgeschenke zu erhalten. Ich finde so etwas immer sehr spannend und interessant.

 
Mein Päckchen an Simone von Ofenlieblinge - klick - ging am 25. November raus. Am nächsten Tag meldete sie sich in FB total fröhlich, dass das Paket angekommen ist und sie sich auf die liebevoll verpackten Geschenke freut. Das hat mich wiederum sehr gefreut, denn ich schenke wirklich immer sehr gern und es kommt alles von Herzen.

Nun seid ihr bestimmt gespannt, was Simone zum 1. Advent von mir bekommen hat? Wenn ihr ihre Meinung dazu lesen wollt klickt einfach HIER.

Von mir bekommt ihr jetzt ein Bild der Lebkuchen Trüffel und das Rezept.


Zuerst backt ihr einen Kuchen mit folgenden Zutaten
(dies ist das abgewandelte Grundrezept aus dem Buch "1 Teig - 50 Kuchen"):

4 Eier
200g Puderzucker
200ml Rapsöl
200ml Milch
270g Mehl
1 Pkg. Backpulver
30g Kakao
1 EL Lebkuchen-Gewürz
1 TL Zimt

Eier mit Puderzucker 10 Minuten in der Küchenmaschine schaumig schlagen. Während dessen das Mehl, den Kakao und das Backpulver sieben. Das Lebkuchen-Gewürz und den Zimt untermischen. Dann langsam das Rapsöl und die Milch im Wechsel zur Eier-Zucker-Masse geben. Danach esslöffelweise das Mehl-Kakao-Gemisch dazugeben.
In einer 24er Springform füllen und im Backofen bei 160 Grad Ober-/ Unterhitze (ohne vorheizen) 50-60 Minuten backen.
Stäbchenprobe!

Den Kuchen gut auskühlen lassen. Dann zerkrümeln und mit folgenden Zutaten mischen:
150 ml Milch mit 5 EL Zucker und 30g Schokolade erhitzen und mit 150 ml Milchmädchen zu den Kuchenbrösel geben. Mit den Händen gut durchkneten. Zum Schluss 5 EL Butter einkneten. Zu Kugeln rollen und in Kakao wälzen. Im Kühlschrank gut durchkühlen.
Fertig!

Heute am 2. Advent hat Simone diese  leckeren Schoko-Haselnuss-Biscotti nach Cynthia Barcomi bekommen.

Wenn ihr wissen wollt, wie sie Simone geschmeckt haben, lest einfach bei ihr nach. Auch die restlichen Adventsgeschenke von mir an sie könnt ihr bei ihr innerhalb der nächsten Wochen nachlesen.

LG Sandra, die Tortenträumerin

Viewing all articles
Browse latest Browse all 334